Kurs · Von der Idee zum Layout
Termin offen | buchbar
Indesign & Photoshop
Es ist nicht leicht, in einem unübersichtlichen Angebot das richtige Seminar zu finden. Im Kurs „Von der Idee zum Layout“ geht es mir darum, Ihnen Gestaltungsgrundlagen zu vermitteln, um Sie dann in aufbauenden Übungen mit den Programmen Photoshop und Indesign vertraut zu machen. Da ich seit vielen Jahren vornehmlich für NONPROFIT Einrichtungen arbeite, versuche ich mit meiner Arbeit sinnvolle Aktionen zu unterstützen. Auf meiner Website finden Sie viele Beispiel dazu: → www.sensum.de
Hier finden Sie Materialien zur Vertiefung der Kursinhalte. Dazu gehören das Handout, und eine Übersicht meiner Keynote Folien, die ich im Laufe des Seminar verwende. So können Sie anhand der Folien den Kursverlauf erinnern.
Learn More →Man braucht gelegentlich Hinweise und Anregungen für die tägliche Arbeit, wenn es um Druckereien, Schriften, Farben und Fachinformationen geht. In diesem Bereich gibt es auch Vorlagen für Flyer, Plakat und Broschüre.
Learn More →Sie finden in diesem Bereich eine große Anzahl von Video Tutorials zu Photoshop und Indesign, die ich für Sie erstellt habe, und andere, die ich von Adobe TV für Sie ausgewählt habe.
Learn More →
Es ist der Grundkurs: „Von der Idee zum Layout“ Das ist das „Rundum-Glücklich-Starter-Packet“ | WILDBAD · Rothenburg o.d.T |
21. Juni – 24. Juni 2016
Workshop-Tag | Wir beleuchten die wort-bild-sprachlichen Konstrukte gelungener Gestaltung. Sie erhalten einen Einblick in die Grundlagen moderner Gestaltung für Web- und Print-Projekte. 20.09.2016 | 10 – 17 h | Evangelisches Forum · München – Herzog-Wilhelm-Str. 24 – München
Es ist der Grundkurs: „Von der Idee zum Layout“ Das ist das „Rundum-Glücklich-Starter-Packet“ | Tagungszentrum Schmerlenbach |
Di, 27. Sept. 11:00 h – Fr, 30. Sept. 2016, 13:00 h
Es ist der Grundkurs: „Von der Idee zum Layout“ Das ist das „Rundum-Glücklich-Starter-Packet“ | Schloss Beuggen |
Di. 7. Juni 11:00 h – Fr. 10. Juni 2016 – 12:30 h
voraussichtlich 2016
„UPGRADE“ Hier kommen wir endlich zum freien Arbeiten. Sie können ein Projekt mitbringen, an dem Sie arbeiten. Sie bekommen Unterstützung, Lob und konstruktive Kritik, um Ihre Ideen umzusetzen. Es gibt eine Menge Input, der über den Grundkurs hinausgeht.